Ende Oktober wird wie gewohnt die Uhr umgestellt. Das sorgt für frühere Sonnenuntergänge. Aufgrund dessen werden ab November auch im Solegarten St. Jakob die Öffnungszeiten der verschiedenen Einrichtungen angepasst.
Tourist Information früher geöffnet
Die Tourist Information im Solegarten St. Jakob ist die erste Anlaufstelle für alle, die sich für Prospektmaterial, Event-Tickets, KevelaerCards oder besondere Kevelaer-Artikel interessieren. Eintrittskarten für das Inhalatorium können sowohl hier als auch jederzeit am Ticketautomaten neben dem Gradierwerk erworben werden. Die Öffnungszeiten werden ab November der Jahreszeit angepasst. Die Tourist Information ist dann dienstags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Zudem bleiben an Allerheiligen, 1. November 2025, die Türen aufgrund des Feiertags geschlossen. Ab dem 4. November 2025 ist das Team wieder wie gewohnt anzutreffen. Außerhalb der Öffnungszeiten stehen alle Informationen zum Solegarten St. Jakob auch auf der Webseite www.kevelaer-marketing.de zur Verfügung.
Gradierwerk und Inhalatorium schließen früher
Auch die Öffnungszeiten des Gradierwerks und Inhalatoriums werden angepasst. Ab dem 1. November 2025 schließen diese bereits um 19 Uhr, Start der letzten Inhalatoriums-Sitzung ist somit um 18.30 Uhr. „Selbstverständlich ist der Solegarten für unsere Besuchenden auch in Zukunft zu jeder Zeit kostenlos zugänglich. Besonders an kalten Tagen empfiehlt es sich, für einen längeren Besuch im Gradierwerk eine warme Decke mitzubringen oder im Inhalatorium tief durchzuatmen. Eine Wohltat für die Abwehrkräfte“, betont Daniela Cox, Wirtschaftsförderin und Leiterin vom Kevelaer Marketing.


