Die Wallfahrtsstadt Kevelaer baut ihr digitales Serviceangebot konsequent aus: Ab sofort stehen auf dem Serviceportal weitere Online-Dienste zur Verfügung – besonders im Bereich des Ordnungsamtes. Bürger*innen können nun noch mehr Anliegen bequem von zu Hause aus erledigen – schnell, einfach und rund um die Uhr.
Neu: Diese Services gibt’s jetzt online
Ab sofort können Sie auch folgende Dienstleistungen digital nutzen:
- Anwohnerparkausweis online beantragen
- Rattenbefall bequem online melden
- Großen Hund anmelden gemäß Landeshundegesetz NRW
- Anmeldung zu Schwimmkursen im Hallenbad
Mehr Komfort – weniger Wartezeit
„Mit dem Ausbau unseres Serviceportals gehen wir einen weiteren Schritt hin zu einer modernen, bürgerfreundlichen Verwaltung“, erklärt Bürgermeister Dr. Dominik Pichler. „Unser Ziel ist es, Verwaltungsdienstleistungen so zugänglich wie möglich zu machen – unabhängig von Öffnungszeiten und Wartezeiten.“
Digital – auch hinter den Kulissen
Nicht nur für Bürger*innen wird es einfacher: Auch die internen Prozesse wurden digitalisiert und optimiert. Anträge werden künftig weitgehend papierlos bearbeitet. Damit setzten wir als Stadtverwaltung das Onlinezugangsgesetz (OZG) aktiv um und entwickeln unser digitales Angebot stetig weiter.
Rathaus der Zukunft – schon heute online
Schon seit Jahren verfolgen wir das Ziel, Verwaltung modern, effizient und bürgernah zu gestalten. Das Serviceportal ist ein sichtbarer Beweis dafür: Es bringt Behördengänge ins Internet – dorthin, wo viele Bürger*innen längst sind. Weniger Papierkram, weniger Wege, mehr Flexibilität.