Citymanagement / Wirtschaftsförderung 

Einstellung und Begleitung von betreuungsintensiven Auszubildenden 

Viele Ausbildungsbetriebe in Kevelaer sind auch in diesem Jahr wieder auf der Suche nach Kandidaten, die geeignet erscheinen, eine Berufsausbildung zu beginnen und erfolgreich abzuschließen. Dabei besetzen die meisten Unternehmen ihre Ausbildungsplätze nur selten mit betreuungsintensiven Bewerbern, weil sie den erhöhten Aufwand scheuen und die vorhandenen Unterstützungs- und Förderangebote nicht bekannt sind. Außerdem ist nicht Allen klar, ob und wie das Jobcenter, die Agentur für Arbeit und Bildungsträger bei der Einstellung und Begleitung von Auszubildenden unterstützen und fördern können.  

Informationsabend 

Die Wirtschaftsförderung Kevelaer lädt daher zu einem Informationsabend am 11. Juni, um 18 Uhr, ins Konzert- und Bühnenhaus ein. Praxiserfahrene Vertreter vom Jobcenter, von der Agentur für Arbeit, vom Bildungsträger SOS-Kinderdorf und vom Berufsbildungszentrum Kreis Kleve informieren über die jeweiligen Unterstützungs- und Förderangebote, beispielsweise über Assistierte Ausbildung und Einstiegsqualifizierung.

Interessierte Unternehmensvertreter können sich bis zum 6. Juni formlos per Email an wirtschaftsfoerderung@kevelaer.de anmelden.

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.