Stadtverwaltungsgebäude der Stadtkevelaer

Kevelaer Marketing

Bald öffnet der diesjährige „Kevelaerer Krippenmarkt“ seine Tore

Wenn sich festliche Beleuchtung über die Innenstadt legt, der Duft von Reibekuchen, Spanferkel und Glühwein in der Luft liegt und sanfte Musik durch die Gassen klingt, dann beginnt in Kevelaer die wohl schönste Zeit des Jahres. Vom 28. November bis zum 21. Dezember 2025 öffnet der „Kevelaerer Krippenmarkt“ wieder täglich seine Tore und lädt sowohl Gäste als auch Einheimische dazu ein, die besondere adventliche Atmosphäre am Niederrhein zu genießen. Seit vielen Jahren gehört der Markt zu den Höhepunkten der Vorweihnachtszeit und hat sich als stimmungsvoller Treffpunkt etabliert, an dem Tradition, Gemeinschaft und Besinnlichkeit erlebbar werden. Die Volksbank an der Niers trägt auch in diesem Jahr mit ihrer Unterstützung zur besonderen Atmosphäre und attraktiven Gestaltung des Markterlebnisses bei.

Der gemütliche Markt am Niederrhein

Auf dem Luxemburger Platz und dem Kapellenplatz reihen sich gemütliche Holzhütten mit handgefertigten Geschenkideen, Dekorationen und kunsthandwerklichen Produkten aneinander. Die liebevoll gestalteten Stände, ergänzt durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot, schaffen ein Ambiente, das zum Entdecken, Verweilen und Genießen einlädt. Ein besonderer Blickfang ist die rund zehn Meter hohe Holz-Pyramide, die mit warmem Licht erstrahlt und zugleich ein geselliger Ort für ein winterliches Getränk ist. Für stimmungsvolle Erinnerungsfotos sorgt zudem ein beleuchteter 3D-Engel als festlicher Foto-Point, der mit Unterstützung der Sparkasse Rhein-Maas bereits im letzten Jahr angeschafft werden konnte. 

Erlebnis im Forum Pax Christi

Ein zentrales Highlight erwartet die Besuchenden im Forum Pax Christi: Die lebensgroße Krippe mit Eseln, Schafen und Kälbchen begeistert Jahr für Jahr Klein und Groß. Mittwochs, samstags und sonntags erweckt das traditionelle Krippenspiel die Weihnachtsgeschichte zum Leben. Die Inszenierung stammt von Karl Timmermann, der gemeinsam mit engagierten Mitwirkenden seit über drei Jahrzehnten mit viel Herzblut und Ausdruckskraft eine berührende Darbietung schafft. Mittwochs findet das Krippenspiel mit Darstellern der Lebenshilfe statt. Im Forum Pax Christi finden zudem zahlreiche Aussteller Platz, deren vielfältige Angebote das stimmungsvolle Erlebnis zusätzlich bereichern und zum Stöbern einladen. Von Dekoration über Kleidung bis hin zu Krippen – eine festliche Auswahl für alle Besuchenden.

Programm auf dem Markt

Musikalische Darbietungen verschiedener Gruppen, besinnliche Vorlesestunden, kleine Fahrgeschäfte für Kinder sowie die kreative Weihnachtswerkstatt schaffen ein abwechslungsreiches und familienfreundliches Programm für große und kleine Gäste. Neben Bastel- und Malaktionen warten in der Weihnachtswerkstatt auch in diesem Jahr wieder die beliebten „Briefe ans Christkind“ darauf geschrieben und vor Ort eingeworfen zu werden. Außerdem gibt es hier Rätselspaß für Klein und Groß – mit Belohnung.

Kulinarische Genüsse und gemütliche Begegnungen

Auch kulinarisch hat der „Kevelaerer Krippenmarkt“ viel zu bieten. Rund um den Markt locken zahlreiche Stände mit herzhaften und süßen Spezialitäten, die den Besuch zu einem genussvollen Erlebnis machen. Traditionelle Klassiker wie Spanferkel, Reibekuchen und Bratwürste finden sich ebenso im Angebot wie wärmende Suppen, winterliche Heißgetränke und hausgemachte Leckereien. Die liebevoll gestalteten Gastrohütten laden zum Verweilen ein – ob für einen geselligen Glühwein in stimmungsvoller Atmosphäre oder eine kleine Auszeit bei einer heißen Schokolade. So wird der Markt zu einem Ort, an dem man gemeinsam genießen, ankommen und entspannen kann.

Tourist Information auf dem „Krippenmarkt“

Als zentrale Anlaufstelle steht die Tourist Information direkt auf dem Markt zur Verfügung. Hier erhalten Besuchende Informationen zur Wallfahrtsstadt, zu kulturellen Angeboten und zu geplanten Events. Darüber hinaus werden stimmungsvolle Erinnerungsstücke von Kevelaer sowie die KevelaerCard als praktischer Stadtgutschein angeboten, die sich gerade in der Adventszeit hervorragend als Geschenk eignet.

Kevelaer im Advent erleben

„Der ‚Kevelaerer Krippenmarkt‘ ist für viele Menschen ein Ort des Ankommens und der Begegnung. Hier verbinden sich Tradition, Handwerk und Herzlichkeit zu einem ganz besonderen Adventserlebnis“, sagt Daniela Cox, Wirtschaftsförderin und Leiterin vom Kevelaer Marketing. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern, Ausstellern und Gästen wieder eine Zeit voller Wärme, Freude und gemeinsamer Momente zu gestalten.“

Mit seiner einzigartigen Stimmung, den liebevollen Details und dem abwechslungsreichen Programm lädt der „Kevelaerer Krippenmarkt“ auch in diesem Jahr dazu ein, die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen, innezuhalten und besondere Erinnerungen zu sammeln.

Öffnungszeiten

28. November bis 21. Dezember 2025

Montag bis Donnerstag  13 - 19 Uhr

Freitag                                13 - 20 Uhr

Samstag                     11 - 20 Uhr

Sonntag             11 - 19 Uhr

Die Gastronomie hat jeweils eine Stunde länger geöffnet.

Der Eintritt ist frei.

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.