Stadtverwaltungsgebäude der Stadtkevelaer

aktuelles

Stadtradeln 2025: Kevelaer sagt Danke - und tritt weiter an! 

Drei Wochen lang wurde in der Wallfahrtsstadt Kevelaer wieder kräftig in die Pedale getreten – mit großem Erfolg: Beim diesjährigen Stadtradeln legten 487 Teilnehmende in 39 Teams gemeinsam über 101.720 Kilometer zurück. Das entspricht rund 17 Tonnen CO₂, die im Vergleich zur Autofahrt eingespart wurden.

Jetzt, zwei Wochen später, sagen wir: Danke an alle, die mitgeradelt sind – und herzlich willkommen in der nächsten Runde unserer Mobilitätswende! „Ich freue mich sehr über die starke Beteiligung und das gemeinsame Engagement für mehr nachhaltige Mobilität in Kevelaer. Das zeigt: Wir sind bereit für Veränderung – und wir packen das gemeinsam an“, sagt Bürgermeister Dr. Dominik Pichler. 

Denn für uns ist das Stadtradeln kein Einzelevent, sondern ein Startpunkt:

  •  Wir nutzen die Energie und das Engagement aus dem Wettbewerb, um weiter an besseren Bedingungen für Radfahrende und Fußgänger*innen zu arbeiten.
  •  Unser neuer Mobilitätsmanager Heinz-Theo Angenvoort ist schon dran – mit frischen Ideen und offenen Ohren für das, was euch bewegt. „Das Stadtradeln war ein tolles Signal: Viele Menschen in Kevelaer sind bereit, umweltfreundlich mobil zu sein – jetzt geht es darum, die passenden Wege dafür zu schaffen.“

Siegerehrung beim Raderlebnistag Niederrhein

Im Rahmen des Raderlebnistages Niederrhein wurden heute die engagiertesten Teilnehmenden des Stadtradelns 2025 in mehreren Kategorien ausgezeichnet – mit beeindruckenden Leistungen:

  •  In der Kategorie „Aktivster Radelnder“ belegte Lukasz Lisowski mit 2.441 km den 1. Platz – er startet direkt aus dem Wettbewerb in den Fahrradurlaub! Ihm folgen Armin Zocher (2.042 km) und Gerhard Paplinski (1.532 km), der gemeinsam mit seiner Frau Christina beeindruckend viele Kilometer gesammelt hat.
  •  Team Christina verteidigte mit 1.438 km pro Kopf ungeschlagen den Titel „Team mit den aktivsten Radelnden“, gefolgt von der Stiftung Wadentest (992 km/Person), 
  • Das radelaktivste Team insgesamt war die „Walther Faltbox-Gruppe“, die mit 36 Teammitgliedern ganze 9.188 km zurücklegte.
  • Erstmalig wurde auch das SCHULRADELN separat gewertet: Das Kardinal-van-Galen-Gymnasium holte Gold mit beeindruckenden 12.998 km, vor der St. Antonius-Grundschule (6.542 km) und der Gesamtschule Kevelaer (3.953 km).

Alle Gewinnerinnen und Gewinner erhielten KevelaerCards als Anerkennung – und vor allem ganz viel Applaus!


Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.