Stadtverwaltungsgebäude der Stadtkevelaer

aktuelles

Verstärkung aus den eigenen Reihen

Die Wallfahrtstadt Kevelaer setzt auf bewährte Fachkompetenz aus den eigenen Reihen: Sebastian Swertz, gebürtiger Kevelaerer und langjähriger Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung, übernimmt ab September die Leitung der örtlichen Rechnungsprüfung. Er tritt damit die Nachfolge von Frank Peulen an, der diese Funktion zuvor innehatte, und nun eine neue Herausforderung annimmt.

Ein beruflicher Werdegang mit Tiefe und Kontinuität

Sebastian Swertz begann seine Laufbahn 1998 mit der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Kevelaer, die er 2001 erfolgreich abschloss. Mit dem Verwaltungslehrgang II im Jahr 2005 qualifizierte er sich weiter für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im öffentlichen Dienst.

Seitdem war er in verschiedenen Funktionen im Bereich Finanzen tätig – zunächst als Sachbearbeiter im Bereich „Beihilfen“, später als stellvertretender Leiter der Stadtkasse, zuletzt mit Verantwortung für die Zahlungsabwicklung und als zentraler Ansprechpartner in der Vollstreckung. Mit über 20 Jahren Erfahrung im kommunalen Finanzwesen bringt Herr Swertz ein umfassendes Fachwissen und hohe fachliche Kompetenz in seine neue Funktion ein.

„Kevelaer ist für mich nicht nur mein Arbeitsplatz – hier habe ich meine beruflichen Wurzeln. Ich freue mich, meine Erfahrung nun in einer neuen Verantwortung weiterhin für die Wallfahrtsstadt einzusetzen“, so Sebastian Swertz.

Vertrauen und Fachkenntnis 

Bürgermeister Dr. Dominik Pichler zeigt sich erfreut über die interne Neubesetzung: „Herr Swertz kennt die Strukturen unserer Verwaltung wie kaum ein anderer. Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement machen ihn zur idealen Besetzung für die Leitung der örtlichen Rechnungsprüfung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche ihm viel Erfolg in der neuen Funktion.“


Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen