Seit dem 1. August verstärken neue Auszubildende und Praktikant*innen das Team der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Nun wurden sie auch offiziell von Bürgermeister Dr. Dominik Pichler und Personalchef Werner Barz begrüßt.
Verstärkung für das Team
Mit dabei sind Sophie Muellemann (PiA-Auszubildende in der städt. Kindertageseinrichtung "Spatzennest"), Mathis Joosten (FOS-Praktikant in der städt. Kindertageseinrichtung "Spatzennest"), Merle Hälker (Auszubildende zur Verwaltungswirtin), Wim Hendrix (FOS-Praktikant in der städt. Kindertageseinrichtung "Spatzennest"), Emanuel Zyla (Auszubildender zum Fachinformatiker) und Nele-Marie Dworatzyk (FOS-Praktikantin in der städt. Kindertageseinrichtung "Spatzennest). Gemeinsam starten sie in ihre Ausbildungs- oder Praktikumszeit und lernen in den kommenden Wochen die verschiedenen Bereiche des Hauses kennen.
Offizielle Begrüßung durch Bürgermeister und Personalchef
„Unsere Nachwuchskräfte sind ein wichtiger Teil der Zukunftsgestaltung. Wir freuen uns, dass sie sich für uns entschieden haben und wünschen ihnen eine erfolgreiche und spannende Zeit“, betonte Bürgermeister Dr. Dominik Pichler bei der Begrüßung.
Auch Personalchef Werner Barz hieß die neuen Kolleg*innen herzlich willkommen und gab ihnen einen ersten Überblick über ihre Aufgaben und Möglichkeiten.
Erste Eindrücke und persönliche Gespräche
Neben den offiziellen Worten blieb auch Raum für persönliche Gespräche und erste Eindrücke. So konnten die Auszubildenden und Praktikant*innen die Gelegenheit nutzen, ihre Ansprechpartner besser kennenzulernen und Fragen zu stellen.
Ausbildung als Zukunftsaufgabe
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer legt großen Wert auf die Ausbildung und Förderung junger Menschen. Durch ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten bietet die Einrichtung praxisnahe Einblicke und fördert frühzeitig berufliche Perspektiven.
Wir wünschen allen neuen Teammitgliedern viel Erfolg, Freude und eine erlebnisreiche Zeit bei uns.