Rat der Wallfahrtsstadt Kevelaer (32. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 10. Juli 2025

Uhrzeit

18:34 - 21:41 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Rathaus, Ratssaal

Peter-Plümpe-Platz 12, 47623 Kevelaer

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentliche Sitzung
  • 1Eröffnung der Sitzung sowie Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
  • 2Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner an den Bürgermeister
  • 3Ausschließungsgründe gemäß § 31 GO NW für die nachfolgenden Tagesordnungspunkte
  • 4Bericht der Verwaltung
  • 4.1Rückblick auf die Arbeit des Seniorenbeirates
  • 4.2Neues Vergaberecht ab 1. Januar 2026
  • 4.3Baufortschritt OW 1
  • 4.4Fernsehbericht "TFA im Trinkwasser"
  • 4.5Mehrzweckbecken am Hallenbad
  • 4.6Bericht vom Wahlausschuss
  • 4.7Verabschiedung des Fachbereichsleiters "Jugend, Schulen und Sport"
  • 5Nachbesetzung von verschiedenen Gremien
  • 6Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Änderung von Ausschussbesetzungen
  • 7Antrag der CDU-Fraktion: Zielgerichtete Weiterentwicklung zur "Wallfahrtsstadt Bad Kevelaer"
  • 8Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 12.03.2025: Nutzung der Opt-Out-Regelung bei der Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete
  • 9Antrag der SPD-Fraktion: Leichte Sprache in der offiziellen Kommunikation
  • 102. Änderung der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Wallfahrtsstadt Kevelaer vom 15.01.2021
  • 11Sechste Satzung zur Änderung der Friedhofsgebührensatzung für die Wallfahrtsstadt Kevelaer
  • 12Neufassung der Satzung über die Durchführung von Bürgerentscheiden in der Wallfahrtsstadt Kevelaer
  • 13Erlass einer ordnungsbehördlichen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Wallfahrtsstadt Kevelaer
  • 14Einführung eines Kommunalen Ordnungsdienstes
  • 15Bestellung der Leitung der Örtlichen Rechnungsprüfung
  • 16Einbringung des Jahresabschlusses 2024
  • 17Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses für das Jahr 2024
  • 18Bebauungsplan Kevelaer Nr. 104 (Wohnbaufläche Rheinstraße) Behandlung der Stellungnahmen aus der Veröffentlichung im Internet und der öffentlichen Auslegung sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
  • 19Bebauungsplan Kevelaer Nr. 104 (Wohnbaufläche Rheinstraße) Satzungsbeschluss
  • 20Bebauungsplan Kevelaer Nr. 103 (Gewerbegebiet Aent Vorst) Behandlung der Stellungnahmen aus der Veröffentlichung im Internet und der öffentlichen Auslegung sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
  • 21Bebauungsplan Kevelaer Nr. 103 (Gewerbegebiet Aent Vorst) Satzungsbeschluss
  • 22Bebauungsplan Winnekendonk Nr. 32 (Blumenstraße) - 1. Änderung Aufstellungsbeschluss, Billigung des Entwurfs und Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
  • 23Bebauungsplan Winnekendonk Nr. 32 (Blumenstraße) - 1. Änderung Aufstellungsbeschluss, Billigung des Entwurfs und Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
  • 24Bebauungsplan Kervenheim Nr. 19 (Haagsche Poort) Aufstellungsbeschluss, Billigung des Entwurfs und Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
  • 25Bebauungsplan Kervenheim Nr. 19 (Haagsche Poort) Aufstellungsbeschluss, Billigung des Entwurfs und Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
  • 26Bebauungsplan Kevelaer Nr. 109 (Wohnquartier Am Bahnhof) Veränderungssperre gem. § 14 BauGB
  • 27Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner zu den Tagesordnungspunkten der öffentlichen Sitzung
  • 28Eingänge
  • 29Anfragen gemäß § 18 der Geschäftsordnung


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.