Stadtverwaltungsgebäude der Stadtkevelaer

Kreis Kleve

Pflegefamilien gesucht!

Der Kreis Kleve sucht neue Pflegefamilien, die ein Kind oder einen Jugendlichen aufnehmen möchten. Dies kann vorübergehend oder dauerhaft geschehen. Interessierte lädt der Pflegekinderdienst der Abteilung Jugend und Familie des Kreises Kleve zu einem unverbindlichen Info-Abend rund um das Thema „Pflegestelle werden“ ein. An diesem Abend erhalten die Gäste die Möglichkeit, sich umfassend über die Aufgaben, Herausforderungen und Chancen der Pflegeelternschaft zu informieren und offene Fragen zu klären.

Der Infoabend findet statt am 24. November 2025, von 18 bis 20 Uhr. Veranstaltungsort ist die Außenstelle Geldern der Abteilung Jugend und Familie an der Issumer Str. 53-55 in Geldern (Eingang in der Geschäftsstelle der Volksbank). Die Teilnahme am Info-Abend ist kostenlos. Die Organisatoren bitten aber um eine Anmeldung bis zum 14. November 2025 per E-Mail an pflegefamilien@kreis-kleve.de.

Für den Abend ist folgendes Programm geplant:

  • Vorstellung des Pflegekinderwesens: Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Pflegeelternschaft und den Ablauf einer Inpflegenahme
  • Ablauf der Prüfung und Voraussetzungen: Wer kann Pflegefamilie werden?
  • Austausch: Offene Runde, um Bedenken und Fragen zu klären.
  • Unterstützungsangebote: Informationen zu Maßnahmen und Beratungsangeboten für Pflegeeltern.

Quelle: Kreis Kleve

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.