Vom 27. Oktober bis 9. November 2025 finden im Kreis Kleve zum zweiten Mal die Klimawochen statt – eine Initiative des Kreises Kleve und der Klima.Partner im Kreis Kleve, zu denen auch wir gehören. Gemeinsam zeigen wir, wie vielseitig, kreativ und alltagstauglich Klimaschutz sein kann.
Zwei Wochen voller Ideen und Aktionen
In diesen zwei Wochen dreht sich alles um Energie, Natur, Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm: von spannenden Vorträgen über praktische Mitmachaktionen bis hin zu Klimakochen, Workshops und einem Kinder-Malwettbewerb. Hier kann jede und jeder aktiv werden, Neues entdecken und eigene Impulse für den Klimaschutz setzen.
Mitmachen lohnt sich – auch vor Ort
In vielen Städten und Gemeinden im Kreis gibt es Gelegenheiten, dabei zu sein: bei kreativen Workshops oder Informationsständen zu nachhaltigen Themen. So wird der Klimaschutz im Alltag erlebbar – direkt vor unserer Haustür. Ein besonderes Highlight findet direkt hier bei uns in Kevelaer statt: Die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Kleve (KKA), die Wallfahrtsstadt Kevelaer und die ReparierBar Kevelaer laden herzlich zum Weihnachtsdeko-Tauschmarkt ein. Wer mag, kann bis zu drei Teile zum Tauschen mitbringen – und natürlich auch nach Herzenslust stöbern und neue Schätze mitnehmen.
Zeitgleich bietet die ReparierBar auch Reparaturen an. Dafür ist eine Voranmeldung notwendig - das dazugehörige Formular finden Sie hier.
Bereits vor dem Tauschmarkt können Sie Weihnachtsdekorationen abgegeben:
- Dienstag, 28.10. bis Freitag, 31.10., 9–11 Uhr im Rathaus Kevelaer (Peter-Plümpe-Platz 12, 1. Etage, Räume 109 und 110)
- Mittwoch, 22.10. bis Sonntag, 2.11. im Basilika-Stübchen, Basilikastraße 40 in Kevelaer
(Öffnungszeiten: Mittwoch–Samstag 16–21 Uhr, Sonntag 11:30–17 Uhr) - sowie in der KKA-Verwaltung, Weezer Straße 3 in Uedem.
Die am 4. November gesammelten Geldspenden kommen der Kevelaerer Bürgerstiftung „Seid einig“ zugute. Eine Übersicht aller Tauschmärkte finden Sie hier.
Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Klimawochen bieten eine wunderbare Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Wissen zu teilen und gemeinsam neue Wege zu denken – für eine grüne, lebenswerte Zukunft im Kreis Kleve.
Mehr Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter www.kreis-kleve.de/klimawochen-2025.
Neugierig, was in Kevelaer alles für Klima und Umwelt passiert? Entdecken Sie alle Projekte, Aktionen und Tipps rund um Nachhaltigkeit auf unserer Info-Seite.


