Stadtverwaltungsgebäude der Stadtkevelaer

Bürgerbüro 

Digitale Passbilder: Start im Bürgerbüro verzögert sich

Seit dem 1. Mai 2025 gelten bundesweit neue Vorgaben für Pass- und Ausweisdokumente: Für die Beantragung dürfen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden. Im Bürgerbüro Kevelaer verzögert sich jedoch der Start der dafür vorgesehenen neuen Aufnahmesysteme.

Digitale Aufnahme vor Ort erst ab Mitte Juni möglich

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer hatte bereits im vergangenen Jahr zwei moderne Aufnahmestation bei der Bundesdruckerei bestellt. Diese Geräte wurden inzwischen geliefert. Für die Inbetriebnahme ist jedoch noch eine technische Freischaltung durch die Bundesdruckerei erforderlich – und diese kann aufgrund der bundesweiten Umstellung voraussichtlich nicht vor dem 16. Juni 2025 erfolgen.

Übergangsregelung für Ausweis- und Passanträge

Bis zur Inbetriebnahme der neuen Systeme gilt eine Übergangsregelung:

  • Bürgerinnen und Bürger können weiterhin ein ausgedrucktes, biometrisches Passfoto mitbringen.
  • Alternativ kann ein digitales Lichtbild eines zertifizierten Drittanbieters (z. B. Fotostudio, Drogeriemarkt) verwendet werden, sofern dieses über das sichere System an das Bürgerbüro übermittelt wird.

Eine Liste zertifizierter Anbieter ist unter www.alfo-passbild.com verfügbar.

Neuer Service: Alles digital an einem Ort

Sobald die Technik vor Ort einsatzbereit ist, bietet das Bürgerbüro einen komfortablen Rundum-Service:
Fotoaufnahme, Fingerabdruck und Unterschrift können dann in einem Schritt direkt am Terminal erfasst werden.
Für diesen Service wird ein Zusatzentgelt von 6,00 € erhoben.

Wir bitten um Verständnis

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die aktuelle Verzögerung. Wenden Sie sich bei Fragen gerne frühzeitig an das Bürgerbüro.


Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.