Stadtverwaltungsgebäude der Stadtkevelaer

aktuelles

Danke, Georg! Ein besonderer Abschied – und ein neuer Anfang für unsere Feuerwehr

Die Verabschiedung war ein Abend voller Stolz, Erinnerungen und großer Wertschätzung. Zahlreiche Gäste – Feuerwehrkamerad*innen, Wegbegleiter, Familie, Freunde und städtische Vertreter – waren gekommen, um Danke zu sagen. Der Abend wurde getragen von persönlichen Momenten, beeindruckenden Auftritten und viel Applaus: Der Spielmannszug Kevelaer eröffnete musikalisch, die Jugendfeuerwehr sorgte mit der Präsentation „Episoden aus dem Leben eines Wehrleiters“ für ein Lächeln, während die Tanzkids Wetten und die Showgirls Kevelaer das Publikum begeisterten.

Georg wurde feierlich in die Ehrenabteilung aufgenommen und zum Ehrenwehrleiter ernannt. Besonders bewegend: der Eintrag in das Goldene Buch der Wallfahrtsstadt Kevelaer – eine Geste, die tiefe Verbundenheit zeigt.

Auch Bürgermeister Dr. Dominik Pichler fand anerkennende Worte: „Georg Metzelaers ist ein Mensch, der nicht viel Aufhebens um sich macht, aber ganz viel bewirkt. Er hat unsere Feuerwehr geprägt, mit Weitsicht geführt und ist ein Vorbild in Sachen Engagement und Menschlichkeit.“

Neue Führung offiziell ernannt

Im feierlichen Rahmen des Abends wurde außerdem die neue Wehrleitung unserer Freiwilligen Feuerwehr offiziell ernannt – auf Grundlage eines einstimmigen Ratsbeschlusses vom Februar 2025.

Zum neuen Wehrführer wurde Stadtbrandinspektor Thomas Fehst berufen, der als langjähriger stellvertretender Wehrleiter viel Erfahrung und Vertrauen mitbringt. Unterstützt wird er von den neu ernannten stellvertretenden Wehrführern Heinz-Josef Tepest und Fabian Daniels. Gemeinsam werden sie die Feuerwehr Kevelaer in den kommenden sechs Jahren führen.

Ein Leben für die Feuerwehr – und für Kevelaer

Georg Metzelaers, wohnhaft in Wetten, ist seit 1992 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Kevelaer. 2008 wurde er zum Ehrenbeamten ernannt, 2013 übernahm er das Amt des Wehrleiters, das er nun nach zwölf Jahren übergibt. Seit 2013 ist er auch in der Stadtverwaltung tätig – zunächst in der Rechnungsprüfung, später im Ordnungsamt, zuständig u. a. für Straßenverkehr und Feuerwehrwesen. 

Privat ist Metzelaers begeisterter Fahrradfahrer und verbringt seine Urlaube regelmäßig auf Langeoog – sein Ferienhaus dort bucht er stets ein Jahr im Voraus.

Mit seiner Verabschiedung endet eine Ära in der Kevelaerer Feuerwehrgeschichte und beginnt ein neuer Lebensabschnitt für einen Menschen, der sich stets mit voller Überzeugung in den Dienst der Gemeinschaft gestellt hat. Danke, Georg! 


Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.