Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Rauf aufs Rad – für mehr Klimaschutz und eine gesunde Zukunft! Vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2025 beteiligt sich die Wallfahrtsstadt Kevelaer gemeinsam mit allen 16 Kommunen im Kreis Kleve an der deutschlandweiten Aktion STADTRADELN.
Unter dem Motto „Sei smart – steig aufs Rad – gemeinsam für eine gesunde Zukunft“ zählt in diesen drei Wochen jeder Kilometer: der Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder zur Eisdiele – jede Strecke zählt!
Im vergangenen Jahr haben 318 Radlerinnen und Radler aus Kevelaer beeindruckende 71.665 Kilometer zurückgelegt – und dabei rund 12 Tonnen CO₂ eingespart. Schaffen wir 2025 noch mehr? Machen Sie mit und helfen Sie uns, den Rekord zu knacken!
Wer kann mitmachen?
Alle, die in Kevelaer wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, dürfen mitradeln. Und das Beste: Die Kilometer zählen auch, wenn Sie im Urlaub oder im Ausland unterwegs sind!
So einfach geht’s:
- Registrieren unter: www.stadtradeln.de/kevelaer
- Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten
- Kilometer eintragen: online oder per STADTRADELN-App
- Alternativ: Papieranmeldung im Rathaus bei Mobilitätsmanager Heinz-Theo Angenvoort möglich
Eine Druckvorlage zur manuellen Erfassung steht rechtzeitig auf der Website bereit – oder kann direkt im Rathaus abgeholt werden.
Schulradeln NRW – Jetzt anmelden!
Auch das beliebte Schulradeln NRW ist wieder Teil der Aktion! Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern – einfach bei der Anmeldung das Häkchen für „Schulradeln“ setzen.
Mehr Infos gibt’s unter: www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw
Mach mit und setz ein Zeichen!
Ob Vielradler oder Gelegenheitsfahrer – jeder Kilometer zählt. Radeln wir gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!