Am 17. Mai – dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (kurz: IDAHOBIT) – setzt Kevelaer gemeinsam mit vielen weiteren Kommunen im Kreis Kleve ein sichtbares Zeichen für Akzeptanz und Menschenwürde: Die Regenbogenfahne weht heute am Rathaus und vor dem Konzert- und Bühnenhaus und erinnert daran, dass Vielfalt ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft ist – und sein muss.
Der 17. Mai ist nicht zufällig gewählt: An diesem Tag im Jahr 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten – ein historischer Schritt hin zu mehr Gleichberechtigung. Gleichzeitig erinnert das Datum an den früheren § 175 des deutschen Strafgesetzbuches, der bis 1994 männliche homosexuelle Handlungen unter Strafe stellte.
Toleranz ist keine Selbstverständlichkeit
Trotz aller Fortschritte sind queere Menschen auch heute noch von Diskriminierung betroffen – weltweit wie auch vor der eigenen Haustür. „Derzeit zeigen sich besorgniserregende Entwicklungen in der Weltpolitik, die Diversität und gesellschaftliche Offenheit einschränken“, erklären die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve.
Regenbogenfahnen als sichtbares Zeichen
An vielen Rathäusern im Kreis – so auch in Kevelaer – wird heute die Regenbogenfahne gehisst. Sie steht für Vielfalt, für Respekt und für die Freiheit, lieben zu dürfen, wen man liebt. Gleichzeitig werden Informationsmaterialien zum Thema bereitgestellt, um Wissen zu fördern und Vorurteile abzubauen.
Ausblick: Aktionen zum Pride Month im Juni
Bereits jetzt blicken die Gleichstellungsbeauftragten auf den kommenden Juni – den sogenannten Pride Month. Gemeinsam mit „together“ ist eine öffentlichkeitswirksame Aktion geplant. Der Monat steht international für Stolz, Sichtbarkeit und das Selbstbewusstsein queerer Menschen – sowie für den anhaltenden Einsatz gegen Diskriminierung und Stigmatisierung.
Kevelaer steht für Vielfalt
In Kevelaer setzen wir uns dafür ein, dass jeder Mensch frei, sicher und respektiert leben kann – unabhängig von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Vielfalt macht uns stark. Und Liebe ist Liebe.