Seit August 2023 steht die SportBox im Solegarten St. Jakob und bietet Interessierten, die gerne draußen trainieren, die Möglichkeit ein Training mit Kettlebell, Slamball, Springseil und Battlerope zu absolvieren. Aber auch Freizeitspielgeräte wie ein Football, Volleybälle und ein Spikeball-Set sind vorhanden.
Um die SportBox noch bekannter zu machen und Interessierten zu zeigen, wie die SportBox funktioniert und wie ein Training mit dem Equipment der SportBox aussehen kann, bietet die Wallfahrtsstadt Kevelaer auch in diesem Jahr wieder Termine für ein kostenfreies Functional Training an.
Dirk Pempelforth, Athletik-Trainer von der Athletic Area, erstellt und leitet dabei die entsprechenden Trainingseinheiten.
Functional Sport ist eine alltagsrelevante und sportübergreifende Trainingsform. Dabei werden Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit verbessert. Dank gezielter Bewegungsabläufe beim Functional Training kräftigen die Teilnehmenden ihre funktionalen Muskelketten und stabilisieren zeitgleich ihre Gelenke. Dadurch werden exakt die Bewegungsmuster trainiert, die den Körper im Sport und im Alltag entlasten. Und das entweder mit dem Gewicht des eigenen Köpers oder mit dem Trainingsequipment der SportBox.
An folgenden Terminen können Interessierte am Functional Training der SportBox im Solgegarten teilnehmen:
- Mittwoch, 04.06.2024, 18.45 - 19.45 Uhr
- Mittwoch, 25.06.2024, 18.45 - 19.45 Uhr
- Freitag, 27.06.2024, 18.45 - 19.45 Uhr
- Freitag, 04.07.2024, 18.45 - 19.45 Uhr
Pro Kurs können sich 14 Teilnehmende anmelden. Die Anmeldung erfolgt über das Beteiligungsportal NRW über den QR-Code oder unter: https://beteiligung.nrw.de/portal/hauptportal/beteiligung/themen?titel=SportBox

Auch während der Atempause und im Rahmen des Vitalprogramms werden Trainingseinheiten angeboten. Diese Termine werden separat mitgeteilt.
Wichtig: Teilnehmende, die sich angemeldet haben, sollten bitte auch zum Training erscheinen. Sollte man es kurzfristig doch nicht schaffen, sollte man sich vorher wieder abmelden, damit noch jemand nachrücken kann. Zum Training bitte Sportkleidung anziehen und Wasser und ein Handtuch mitbringen. Mindestalter ist 16 Jahre.
Nach Absprache mit den Teilnehmenden werden an den Terminen Fotos zu Kommunikationszwecken gemacht.