Stadtverwaltungsgebäude der Stadtkevelaer

Wirtschaftsförderung

Farbenfrohe Beete dank der Aktion „Kevelaer blüht auf“ 

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer erstrahlt in neuem Glanz, dank der langjährigen Initiative „Kevelaer blüht auf“. Die Zusammenarbeit von lokalen Gartenbaubetrieben, dem Betriebshof und dem Kevelaer Marketing, sorgt dafür, dass die Beete im Frühjahr und Herbst in voller Blütenpracht erblühen. In diesem Frühjahr wird die Aktion von den Unternehmen Janßen Group, Eurofleurs Elbers, DA FLORA KG, Topfpflanzen Hannen und EPS GmbH unterstützt.

Die diesjährige Bepflanzung bringt eine Neuerung mit sich, denn es es gibt ein verändertes Pflegekonzept, das ökologische Gesichtspunkte, die angespannte finanzielle Situation des städtischen Haushalts und den Pflegeaufwand berücksichtigt. Deshalb werden neben den traditionellen Frühlingsblumen auch Stauden gepflanzt, die ganzjährig in den Beeten verbleiben. Diese mehrjährigen Pflanzen bieten nicht nur eine nachhaltige Lösung für die Bepflanzung, sondern tragen auch dazu bei, die Beete über die gesamte Saison hinweg mit Farbe und Leben zu bereichern. Stauden sind pflegeleicht und bekannt für ihre Robustheit, was sie zu einer idealen Wahl für die städtische Bepflanzung macht. Dem Gärtnerteam des städtischen Betriebshofs standen Silke Schacht von Eurofleurs Elbers, Nils Schöneis von der EPS GmbH sowie Hubert und Raphael Janßen von der Janßen Group beratend zur Seite. „Die Aktion ‚Kevelaer blüht auf‘ ist ein tolles Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Engagement das Stadtbild verschönern kann“, erklärt Citymanager Tobias Nelke. 

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.