Stadtverwaltungsgebäude der Stadtkevelaer

aktuelles

Lebensrettende Hilfe für Kevelaerer Bürgerhäuser 

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer baut ihr Defibrillatoren-Netzwerk weiter aus – mit starker Unterstützung der Sparkasse Rhein-Maas. Durch deren vollständige Finanzierung konnten drei weitere Begegnungsstätten mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet werden: das IBC Twisteden, der Knoase Saal Wetten und der Gemeinderaum in der Burg Kervenheim.

Die Übergabe der Geräte erfolgte am 22. Mai im IBC Twisteden. Thomas Müller, Vorstandsmitglied der Sparkasse Rhein-Maas, überreichte die lebensrettenden Geräte offiziell an Bürgermeister Dr. Dominik Pichler sowie an die Betreibervereine. Im Anschluss wurden die Anwesenden in die Nutzung der AEDs eingewiesen, um im Ernstfall schnell handeln zu können.

Mit dieser Spende wächst das Defibrillatoren-Netzwerk der Stadt auf 27 Standorte an. Ziel ist es, eine flächendeckende Versorgung mit lebensrettender Ersthilfe in ganz Kevelaer zu gewährleisten.

„Die Unterstützung der Sparkasse ist ein aktiver Beitrag zur Sicherheit in unserer Region“, betont Thomas Müller. Auch Bürgermeister Dr. Pichler zeigt sich dankbar: „Wir hoffen, die Geräte nie nutzen zu müssen – aber im Notfall können sie Leben retten.“

Die neuen AEDs werden in das zentrale Verzeichnis des Kreises Kleve aufgenommen. Über die Notrufnummer 112 kann im Ernstfall der nächstgelegene Standort schnell ermittelt werden.


Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.