Beurkundungen
Leistungsbeschreibung
Beim Fachbereich "Beistandschaften" können folgende Urkunden erstellt werden:
- Vaterschaftsanerkennung und die dafür erforderlichen Zustimmungen
- Erklärungen zum gemeinsamen Sorgerecht
- Verpflichtung zur Unterhaltsleistung für Kinder (sogenannte Jugendamtsurkunde)
Urkunden zur Vaterschaftsfeststellung können auch beim Standesamt aufgenommen werden.
Kostenpflichtig erstellt diese Urkunden auch ein Notar Ihrer Wahl.
Grundsätzlich sind folgende Unterlagen zu einer Beurkundung mitzubringen:
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Schriftverkehr, in der Sie zu einer Beurkundung aufgefordert wurden
Darüber hinaus können weitere Unterlagen erforderlich sein.
Hinweise
Es wird darum gebeten, sowohl für ein Beratungsgespräch als auch zur Beurkundung vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Nur dann kann gewährleistet werden, dass es nicht zu unnötigen Wartezeiten kommt.
Kosten
Weiterführende Informationen
Zuständige Organisationseinheiten
Zuständige Mitarbeitende
- Frau Katrin Hoppestellv. Abteilungsleiterin
- Frau Stefanie Peiter
- Frau Claudia Petkens