Kindertagespflege
Mit der Vollendung des ersten Lebensjahres hat ein Kind einen Anspruch auf eine Betreuung in der Kindertagespflege. Warum Eltern sich eine Betreuung für ihr Kind wünschen, kann unterschiedliche Gründe haben, wie z. B. zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder weil sie sich mehr soziale Kontakte für ihr Kind wünschen. Die Kindertagespflege ist ein familienähnliches, bildungs- und entwicklungsorientiertes Angebot und findet oftmals in einer Kleingruppe (mit bis zu 5 Kindern) statt. Die Eltern können sich bei der Suche nach einer geeigneten Kindertagespflegeperson durch das Jugendamt beraten und unterstützen lassen oder auch selber mit den untenstehenden Kindertagespflegepersonen Kontakt aufnehmen und einen Kennenlerntermin vereinbaren.
Die Kindertagespflege ist ein Angebot der Jugendhilfe und wird daher durch das Jugendamt der Wallfahrtsstadt Kevelaer gefördert. Um eine Förderung zu erhalten, müssen Eltern wie folgt vorgehen:
1. Bedarfsmitteilung (unter: TPF-online) fürhzeitig, bestenfalls 6 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn
2. Suchen einer geeigneten Kindertagespflegeperson (Beratung und Unterstützung erfolgt durch die Fachberatung für Kindertagespflege, Kontakt siehe Frau Schoofs oder Frau Trötschkes, Jugendamt der Wallfahrtsstadt Kevelaer).
Möchten Eltern ihr Kind bei einer Kindertagespflegeperson betreuen lassen, die ihre Kindertagespflegestelle nicht in Kevelaer hat, dann muss vorab (vor Unterschreiben des Betreuungsvertrages) Kontakt mit der Fachberatung für Kindertagespflege, Frau Schoofs oder Frau Trötschkes, aufgenommen werden.
3. Antragstellung zur Förderung in der Kindertagespflege (beim Jugendamt) seitens der Eltern. Der Antrag muss der Fachberatung für Kindertagespflege (im Jugendamt) mindestens 4 Wochen vor Betreuungsbeginn vorliegen
Schließen eines Betreuungsvertrages mit der Kindertagespflegeperson.
- "Kleine Gäste" (Vertretung)- Für Eltern, die bei kurzzeitigen Ausfällen sowie Erkrankung der Kindertagespflegeperson die Betreuung ihres Kindes nicht privat organisieren können, bietet die Wallfahrtsstadt Kevelaer die Vertretung "Kleine Gäste" an. Die Eltern müssen dies (bei Bedarf) bei der Antragstellung beim Jugendamt der Wallfahrtsstadt Kevelaer angeben. Für die Vertretung kann nur ein eingeschränkter Zeitraum angeboten werden, der nicht unbedingt dem gesamten Betreuungsbedarf der Eltern entspricht. Die Voraussetzungen, um die Vertretung "Kleine Gäste" in Anspruch nehmen zu können sind: - Kontaktaufnahme mit der Fachberatung des Jugendamtes der Wallfahrtsstadt Kevelaer (siehe nebenstehende Ansprechpartner)
- Kennenlernen der pädagogischen Fachkräfte, die die Vertretung übernehmen. Dies betrifft sowohl die Eltern als auch das Kind
- Kennenlernen der Räumlichkeiten, in denen die Vertretung stattfindet
 
Kindertagespflegestellen in Kevelaer/ Kontaktdaten
- Kevelaer (Mitte)- Abenteuerland 
 Larissa Keens
 Weezer Str. 63
 47623 Kevelaer
 01732 087223- Annas Wichtel 
 Anna Voß
 Heykampring 10
 47623 Kevelaer
 02832 9258580
 https://www.annas-wichtel-tagesmutter.de/- Löwenhöhle (Großtagespflege) 
 Christin und Michelle Burlage
 Neustr. 3 - 15
 47623 Kevelaer
 01631722192- Jennifer Claassen 
 Weezerstr. 83
 47623 Kevelaer
 0152 03389308- Entdeckerland 
 Vanessa Hesselmans und Christian Hesselmans
 Twistedener Straße 235
 47623 Kevelaer
 0174 6185443- Hannas bunte Kinderwelt 
 Johanna Grundmann
 Hoogeweg 22
 47623 Kevelaer
 0157 58736669
 http://www.hannas-bunte-kinderwelt.de/- Verena Hoenmanns-Renken 
 Alte Weezerstr. 35 a
 47623 Kevelaer
 01722063957
 verenarenken@t-online.de- Mäusegruppe 
 Elke Manders
 An der Kuckucksley 1
 47623 Kevelaer
 02832 404202- Mette's Wikingerbucht 
 Mette Frahm
 Tonenstr. 16
 47623 Kevelaer
 0173 3040851- Mühlennest 
 Carina Daniels
 Windmühlenstraße 26
 47623 Kevelaer
 0152 54086205- Anna Oymann 
 Hubertusstraße 107
 47623 Kevelaer
 02832 9724152 und 0174 9530934- Rasselbande 
 Jennifer Baack
 Lohweg 4
 47623 Kevelaer
 0162 7392019- Regenbogenzwerge (Großtagespflege) 
 Nicole Peters und Nelli Emirasanov
 Koxheidestraße 138
 47623 Kevelaer
 0152 07493256 (Nicole Peters) 0173 8072098 (Nelli Emirasanov)- Jutta Urselmann 
 Weezer Straße 129
 47623 Kevelaer
 0177 5927353- Janina Valentin 
 Hubertusstr. 38
 47623 Kevelaer
 02832 92558165 und 0172 2859571- Tina Verheyen 
 Im Blumengarten 14
 47623 Kevelaer
 02832 404707 und 0174 9105424- Sarah Verheyden 
 Dondertstr. 97 a
 47623 Kevelaer
 0152 33730260- Wirbelwind 
 Fabienne Herges
 Koxheidestr. 54
 47623 Kevelaer
 02832 9747950 und 0176 24866668
 https://www.kindertagespflegewirbelwind.de/
- Twisteden- Janiszewski Katarzyna 
 Ahornweg 29
 47624 Kevelaer
 02832 977292 und 01604 302313
- Wetten- Froschteich 
 Bianca Holla
 Altwettener Weg 6
 47625 Kevelaer
 02832 7222 und 0152 53423966- Goldkinder 
 Maike Sommerfeld
 Schepdonksweg 9
 47625 Kevelaer
 0151 54263565
 info@ktp-goldkinder.de- Sandra Peters 
 Hauptstr. 50b
 47625 Kevelaer
 0174 6804872
- Winnekendonk- Jana's Bollerwagenbande 
 Jana Cott
 Geschwister-Gerrits-Str. 20
 47626 Kevelaer
 02832 976888- Stefanie Uchner 
 Xantener Str. 18
 47626 Kevelaer
 017660016991
- Kervenheim- Jana Dobrinski 
 Marktplatz 1
 47627 Kevelaer
 02825 3930403 und 0157 80953302

