Jugendberufsagentur Kevelaer
Dein Weg. Deine Zukunft. Wir sind an deiner Seite.
Die Jugendberufsagentur Kevelaer ist die zentrale Anlaufstelle für alle jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in Kevelaer und Umgebung. Wir bündeln Beratung, Unterstützung und Vermittlung unter einem Dach, damit Übergänge von Schule zu Ausbildung oder Beruf nicht im Unklaren bleiben.
Bei uns arbeiten die Wallfahrtsstadt Kevelaer, die Agentur für Arbeit Wesel, der Kreis Kleve, das SOS-Kinderdorf, das Berufsbildungszentrum sowie weitere Partner gemeinsam, damit du passgenaue Hilfe erhältst – und zwar schnell, direkt und unkompliziert.
Was wir gemeinsam machen
- Wir sprechen über deine aktuelle Situation: Schule, Ausbildung, Job – oder einfach, wo du gerade stehst.
- Wir schauen gemeinsam, welche Möglichkeiten zu dir passen.
- Wir unterstützen dich bei Bewerbungen, Lebenslauf und Vorstellungsgespräch.
- Wir helfen dir, wenn es auch mal persönlich schwierig ist – ganz ohne Druck.
Egal, wo du gerade stehst!
- Du beendest bald die Schule und hast noch keinen Plan?
- Du hast deine Ausbildung abgebrochen oder suchst etwas Neues?
- Du möchtest lieber arbeiten, weißt aber nicht wo?
- Du bist neu in Deutschland und brauchst Unterstützung beim Start?
Dann bist du bei uns richtig. Wir helfen dir, Schritt für Schritt deinen Weg zu finden – so, wie es zu dir passt.
Unsere Angebote für Jugendliche - was du bei uns findest
Schule/ Orientierung
Schon in den letzten Schuljahren begleiten wir dich: Wir helfen dir, deine Stärken und Interessen zu entdecken und herauszufinden, welcher Weg zu dir passt. Wenn du dir unsicher bist, welche Ausbildung oder welcher Beruf zu dir passt, bist du bei uns richtig.
Ausbildung/ Vermittlung
Du suchst eine Ausbildung oder überlegst, wie du dich beruflich weiterentwickeln kannst? Wir unterstützen dich bei der Bewerbungsmappe, zeigen dir passende Ausbildungswege und begleiten dich, bis du eine feste Perspektive hast. Dank unserer engen Vernetzung mit Schulen, Betrieben und Bildungseinrichtungen erhältst du Zugang zu konkreten Möglichkeiten.
Arbeit/ Übergang
Auch wenn du dich eher in Richtung Berufseinstieg oder Arbeit orientierst, helfen wir dir: Wir bieten Unterstützung bei Bewerbungen, beim Übergang in Arbeitsverhältnisse und bei der beruflichen (Neu-)Ausrichtung. Dabei berücksichtigen wir, wo du gerade stehst – mit Förderprogrammen, Beratungsangeboten und Unterstützungsnetzwerken.
Integration & besondere Lebenslagen
Für Jugendliche mit Flucht- oder Migrationshintergrund oder besondere Lebenssituationen (z. B. familiäre Belastungen, Sprachbarrieren) bieten wir zusätzliche Hilfe. Wir arbeiten eng mit externen Partnern wie dem SOS-Kinderdorf und sozialen Einrichtungen zusammen, um individuelle Lösungen zu schaffen. Wenn du Hilfe beim Bewerbungsprozess brauchst – z. B. beim Schreiben der Bewerbungsmappe oder beim Coaching – bist du bei uns richtig.
Planlos? Wir helfen dir.
Manchmal läuft nicht alles nach Plan – und das ist völlig okay. Ob du kurz vor dem Schulabschluss stehst, die Ausbildung abgebrochen hast oder einfach noch nicht weißt, was zu dir passt: Die Jugendberufsagentur Kevelaer ist für dich da. Wir helfen dir, den Überblick zu bekommen, neue Wege zu entdecken und herauszufinden, was du wirklich willst.
Eltern und Erziehungsberechtigte - so unterstützen wir Sie und Ihr Kind
Der Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium oder Beruf ist ein wichtiger Schritt – und manchmal auch eine echte Herausforderung. Als Eltern oder Erziehungsberechtigte spielen Sie dabei eine zentrale Rolle: Sie kennen die Stärken, Interessen und Wünsche Ihres Kindes am besten und können Orientierung geben, wenn Entscheidungen anstehen.
Die Jugendberufsagentur Kevelaer unterstützt Sie und Ihr Kind auf diesem Weg. Sie möchten mehr erfahren? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Betriebe - Nachwuchs finden, fördern, binden
Gemeinsam Zukunft gestalten – Fachkräfte von morgen finden und fördern. Auch für Betriebe, Unternehmen und Partner ist die Jugendberufsagentur Kevelaer die richtige Anlaufstelle. Wir bringen Jugendliche und Arbeitgeber zusammen und unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Ausbildung, Vermittlung und Begleitung.
Unser Ziel ist es, jungen Menschen Perspektiven zu eröffnen – und gleichzeitig Betriebe dabei zu unterstützen, motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen und zu halten.
Unsere Angebote für Betriebe
- Vermittlung und Kontaktaufnahme: Wir bringen Sie mit passenden Bewerberinnen und Bewerbern in Verbindung.
- Stellenangebote veröffentlichen: Auf Wunsch unterstützen wir Sie dabei, Ihre Ausbildungs- oder Praktikumsstellen online über die Agentur für Arbeit einzustellen – selbstverständlich mit persönlicher Beratung.
- Ausbildungsmarktberatung: Wir informieren Sie über Trends, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf dem regionalen Ausbildungsmarkt.
- Veranstaltungen und Ausbildungsmessen: Wir stehen als Ansprechpartner für lokale Messen, Projekte und Netzwerkveranstaltungen zur Verfügung.
- Begleitung in der Ausbildung: Wir beraten Sie zu Einstiegsqualifizierungen, Assistierter Ausbildung und weiteren Unterstützungsangeboten – sowohl vor Beginn als auch während der Ausbildung.
Adresse und Kontakt
Adresse: Kroatenstraße 85 in Kevelaer
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 02823 122-108
Mobil: 0173 6392294
E-Mail: thorsten.stern@kevelaer.de
Termine: Mach am besten vorher einen Termin aus – per Mail oder Mobil. So können wir Zeit und Raum ganz für dich reservieren.