Seiten-Sprunganker zu:
Nutzungsänderung I Baugenehmigung
Die Nutzungsänderung bedarf genauso wie die Errichtung und die Änderung baulicher Anlagen sowie anderer Anlagen und Einrichtungen im Sinne des § 1 Abs. 1 Satz 2 BauO NRW 2018 der Baugenehmigung, soweit in den §§ 62 bis 63, 78 und 79 BauO NRW 2018 nichts anderes bestimmt ist. (Vgl. § 60 BauO NRW 2018)
Dem Bauantrag auf Erteilung einer Baugenehmigung für eine Nutzungsänderung sind ein Auszug aus der Liegenschaftskarte (nur bei Vorhaben nach den §§ 34 und 35 BauBG) gemäß § 2 BauPrüfVO und ein Lageplan gemäß § 3 BauPrüfVO beizufügen. Hinsichtlich des Lageplanes ist § 3 Abs. 3 Sätze 1 und 2 BauPrüfVO nicht anzuwenden. Art und Umfang der Nutzungsänderung sind anzugeben. Sofern mit der Nutzungsänderung genehmigungsbedürftige bauliche Änderungen verbunden sind, sind dem Bauantrag Bauzeichnungen (§ 4 BauPrüfVO) sowie Bau- und ggf. Betriebsbeschreibungen (§ 5 BauPrüfVO) hinzuzufügen. (Vgl. § 10 BauPrüfVO)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Ansprechpartner.
Formulare
Baubeschreibung (Anlage I/7 zur VV BauPrüfVO)
Bauantrag oder Antrag auf Vorbescheid einfaches Baugenehmigungsverfahren
Download
Ansprechpartner
Wallfahrtsstadt Kevelaer (Rathaus)
Peter-Plümpe-Platz 12
47623 Kevelaer
Wallfahrtsstadt Kevelaer (Rathaus)
Peter-Plümpe-Platz 12
47623 Kevelaer